Jahresprogramm

Liebe Mitglieder des Landfrauenvereins Wolpertshausen und alle Interessierten an unserem Verein,

auch für das Jahr 2023 haben wir wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

„Total digital! Total menschlich?“ lautet das Jahresthema 2023.

Ganz herzlich laden wir zu den einzelnen Veranstaltungen ein und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Sie finden im Gemeindeblatt Wolpertshausen und auf unserer Website immer zeitnah nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen.

Falls Anmeldungsn nötig sind, diese bitte an: Gerlinde Hörger Tel. 07904/7569 oder per Anmeldeformular oder per E-Mail: anmeldung@landfrauen-wolpertshausen.de.

Sie finden uns auch auf Instagram unter „landfrauen wolpertshausen“ oder treten Sie der WhatsApp-Landfrauen-Gruppe bei: unter anmeldung@landfrauen-wolpertshausen.de  hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Mobil-Nummer, wir nehmen Sie dann in die Gruppe auf.

Änderungen sind jederzeit möglich.

Ein Leben ohne LandFrauen ist möglich, aber langweilig.


Wir freuen uns auf ein schönes Jahr mit hoffentlich vielen Veranstaltungen und reger Teilnahme. 

Jahresprogramm 2023

18. Januar
„Ich will aber! Kinder in der Trotzphase begleiten“ mit Susanne Bosch 20 Uhr Bürgerhaus

04. Februar
Frauenfrühstück „Prioritäten neu setzen, wenn man verstanden hat: das Leben ist endlich.“ Referentin Christine Schönfeld 9.00 Uhr Bürgerhaus

15. Februar
Brotkultur, Brotgeschichten mit Brotverkostung Referent: Bäckerei Krimmer – Unkostenbeitrag- 20 Uhr Bürgerhaus (Mit Anmeldung)

02. März
„5 Esslinger Bewegungsprogramm“ mit Alisa Schönberger (Übungsleiterin)  Beginn: 18.30 Uhr Europasaal – Sportbekleidung –

15. März
„Fit in den Frühling“ Referentin: Andrea Ruf (Heilpratikerin) 20 Uhr Bürgerhaus

29. März
„Dr Google – kann das Internet uns helfen“ Referent: Dr. Gerd Steffen (Neurochirurg) 20 Uhr Bürgerhaus

22. April
„Flohmarkt – Wolpertshausen mistet aus“ weitere Info folgen – Mit Anmeldung –

26. April
Lehr- und Besichtigungsfahrt Gärtnerei Roth, Neuenstein mit Führung und Kaffee, 14 Uhr Treffpunkt- Fahrgemeinschaft – Mit Anmeldung –

03. Mai
Jahreshauptversammlung 19 Uhr, Ochsen Cröffelbach – Mit Anmeldung-

12. + 13. Mai
Basteln eines Gartensteckers aus Metall (2tägig) mit Anja Kilian – Beginn 19Uhr Bürgerhaus – Mit Anmeldung-

17. Mai
Cocktailabend mit dem Jugendtreff 19.30 Uhr – Seegelände

24. Juni
Ganztagesausflug – Fahrt ins Blaue- Infos folgen – Mit Anmeldung –

19. Juli
Boulen in gemütlicher Runde mit kleinem Snack 19.30 Uhr Bouleplatz hinterm Rathaus

August 2023 Sommerpause

20. September
Lehr- und Besichtigungsfahrt „Outlet Hohenlohe“ in Wolpertshausen 14.30 Uhr – Mit Anmeldung-

07. Oktober
Pflanzentauschbörse 14 Uhr Schulhof

18. September
JVA Vortrag Referent: Helmut Bauer 20 Uhr Bürgerhaus

28. Oktober
Seminar „Leuchtturm Mama“ Rita Reichenbach-Lachenmann 9.00 Uhr Europasaal mit den Nachbarvereine Obersteinach und Orlach-Kochereck – Mit Anmeldung –

15. November
Kaffeenachmittag 14 Uhr Bürgerhaus

29. November
Adventskranz binden in Hohenberg Fam. Bezelberger 19Uhr (beheizte Garage)

08. Dezember
Adventsfeier im Europasaal 19 Uhr